Wählt die junge Mitte
Die JCVP Kanton Zürich
… damit der Mittelstand nicht durch die Gesundheitskosten erdrückt wird
… fördert eine faire und solidarische Gesellschaft
… damit die kommenden Generationen noch auf unserem Planeten leben können
… entwickelt Schule und Bildung zukunftsorientiert weiter
… für einen starken Wirtschaftsstandort
… bewahrt Sicherheit im öffentlichen Raum
… für eine konstruktive Migrationspolitik
… optimiert den Verkehr für alle Teilnehmenden
Gesundheit
„Weil nicht nur die Menschen erkranken“
Wir fordern:
- Kostenbremse im Gesundheitswesen
- Ausbau E-Health
- Flächendeckende Notfallpraxen
- Kostenbeteiligung des Kantons auch bei ambulanten Behandlungen
Gesellschaft
“Fair Play – auch im Alltag”
Wir fordern:
- Kopplung des Rentenalters an die Lebenserwartung
- Bedingungslose rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung der LGBTI-Community
- Umsetzung des Volksauftrags zur absoluten Gleichstellung von Frau und Mann
- Toleranz im Zusammenleben und Respekt vor den demokratischen Grundwerten
Umwelt & Energie
„Die Politik steht in der Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen.“
Wir fordern:
- In der Schweiz produzierte erneuerbare Energien
- Unternehmerische Tätigkeiten, die nachhaltig und sozialverträglich sind
- Einschränkung der Verwendung schädlicher Pestizide in der Landwirtschaft
- Verbot von neuen Diesel- und Benzin-Fahrzeugen ab 2030
Bildung
„Wer glaubt, Bildung sei teuer, weiss nicht, wie viel Dummheit kostet.“
Wir fordern:
- Obligatorischen Staatskundeunterricht.
- Flexible Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sparmassnahmen dürfen nicht zu Lasten der Qualität der Bildung gehen.
- Vorantreiben der Digitalisierung an den Schulen.
Wirtschaft
“Starke Wirtschaft für einen starken Mittelstand”
Wir fordern:
- Erleichterung des Berufseinstiegs
- Günstige Rahmenbedingungen für Start-Ups
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowohl für Mann als auch Frau
- Zweite Abstimmung zum EWR-Beitritt
Sicherheit
„Sicherheit als Wert“
Wir fordern:
- Härtere Bestrafung für Übergriffe auf Polizei & Rettungskräfte
- Aufstockung der Verteidigung im Bereich Cyberwar
- Einführung der allgemeinen Dienstpflicht
- Entsendung der Schweizer Armee für friedensfördernden Einsätze
Migrationspolitik
„Die Einbürgerung repräsentiert den Abschluss eines erfolgreichen Integrationsprozesses“
Wir fordern:
- Integrationsrichtlinien, die für alle gelten – auch für Expats
- Beschäftigungsmöglichkeiten für Asylsuchende
- Regularisierung der Sans-Papiers
- Widerruf von Aufenthaltsberechtigungen und Vollzug von Ausweisungen krimineller Ausländer und Integrationsverweigerer
Verkehr
„Mobilität ist ein Grundrecht der Bevölkerung“
Wir fordern:
- Innovative Verkehrskonzepte zur Entlastung der Städte
- Konkurrenzfähigen Flughafen Zürich
- Ende der unnötigen Schikane der Junglenker
- Zielgerichtete Beseitigung der Verkehrsengpässe