Das Sozialsystem darf dabei weder zur «Hängematte» noch zum «Löchersieb» verkommen. Wer auf Sozialhilfe angewiesen ist, muss die Möglichkeit haben, aus eigener Kraft wieder aus dem System herauszufinden. Eigeninitiative muss sich lohnen und vom Staat gefördert werden. Nach dem Motto «Leistung muss sich lohnen» kämpft die JCVP für gezielte Reformen der Sozialwerke.
Wir fordern:
- Ein gleiches Referenzalter für Mann und Frau sowie die Flexibilisierung des Rentenalters und Entpolitisierung des Umwandlungssatzes.
- Die Einführung einer Schuldenbremse in der AHV, damit das Rentenniveau erhalten bleibt.
- Die Berechnung des Rentenalters nach mathematischen Parametern, beispielsweise durch Verknüpfung an die Lebenserwartung.
- Dass der Bezug von Sozialhilfe durch Ausländer erst möglich wird, nachdem man fünf Jahre in der Schweiz Beiträge einbezahlt hat.